Zum Hauptmenü
← vorheriger Post  / nächster Post →

DIY Eiergläser mit Farbe & Buchstaben – kreative Upcycling-Idee für den Frühstückstisch

Mit etwas Lack, kleinen Gläsern und Buchstaben wird aus schlichten Konfitürengläsern im Handumdrehen ein echter Hingucker fürs Frühstück. Diese selbstgemachten Eiergläser sind nicht nur praktisch, sondern auch eine persönliche und stilvolle Tischdeko – ideal für Ostern, Brunch mit Freunden oder einfach für schöne Alltagsmomente. Wer möchte, kann die Technik auch für Vasen anwenden und so gleich doppelt kreativ werden.

DIY Eiergläser mit Farbe & Buchstaben – kreative Upcycling-Idee für den Frühstückstisch
© Julia Romeiß / BLV

Material

  • kleine Einmachgläser
  • Lack
  • Schaschlickspieß
  • Klebebuchstaben

Anleitung:

Suche Dir Gläser, in denen die Eier gut stehen können. Besonders gut geeignet sind kleine Konfitüren- oder Dessertgläser.

Den Lack mit dem Schaschlickspieß umrühren und etwas davon in eines der Gläser füllen. Mit schwenkenden Bewegungen den Lack auf der gesamten Glasinnenseite verteilen. Das Glas noch etwas weiterdrehen. Die überschüssige Farbe in das Lackdöschen abtropfen lassen. Wenn keine Farbe mehr fließt, das Glas zum Trocknen

auf den Kopf stellen. Überschüssige Farbe am Rand abwischen. Nicht ungeduldig sein! Bis die Farbe wirklich trocken ist, kann es einige Stunden dauern.

Die fertigen Gläser mit den Buchstaben bekleben. Ab auf den Frühstückstisch mit den schönen neuen Eiergläsern!

Extra-Tipp:Größere Gläser mit Lack eignen sich auch super als Vasen: Dafür aber ein
zusätzliches, kleineres Glas für das Wasser ins lackierte stellen, damit sich die Farbe nicht mit der Zeit löst.

→ nächster Post: Hagebuttenkranz gestalten
← vorheriger Post: Wilder Blumenzauber aus der Natur

Der Inhalt aus diesem Artikel ist aus dem Buch:

Julia Romeiß
Upcycling  – Aus alt mach neu: 70 kreative Ideen zum Selbermachen
€(D) 19,99 / €(A) 20,60 / sFr 28,50
ISBN 978-3-8354-1314-6
160 Seiten mit zahlreichen Farb-Abbildungen sowie Illustrationen

Ein neues Leben für Tüten, Dosen und Geschirr: Upcycling heißt, einen gebrauchten Gegenstand wiederzuverwenden (zu recyclen) und gleichzeitig aufzuwerten (daher das »up«). Am besten funktioniert das mit Verpackungen, Möbeln und Gläsern, die man eigentlich wegwerfen würde. Das Buch „Upcycling“ zeigt, wie alte Sachen neuen Glanz erhalten. Die rund 70 Anregungen lassen sich ganz nach eigenem Geschmack variieren. Durch das Experimentieren mit Farben, Mustern und Formen entstehen individuelle Stücke, die lange Freude machen und sich auch
perfekt als persönliches Geschenk für einen lieben Menschen eignen.



Link überspringen

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Danke für die Anmeldung Danke! Wir werden Dich benachrichtigen, wenn es verfügbar ist! Die maximale Anzahl von Produkten wurde erreicht. Es muss nur noch ein Produkt dem Warenkorb hinzugefügt werden Es sind nur noch [num_items) Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können