DIY Punktemuster auf Porzellan – Teller gestalten mit Seidenpapier & Decoupage-Lack
Aus alten Tellern wird im Handumdrehen ein modernes Lieblingsstück: Mit Seidenpapier, Kreisstanzern und etwas Decoupage-Lack zauberst du ein individuelles Punktemuster, das sich sehen lassen kann – spülmaschinenfest inklusive! Ob fürs eigene Frühstücks-Set oder als Geschenk: Diese DIY-Teller im Punkte-Design sind einfach gemacht, nachhaltig und machen richtig gute Laune.

Material
- Seidenpapier
- Decoupage-Lack für Porzellan
- Alte Teller
- Formstanze mit Kreisen
- Breiter Pinsel
- Backofen
Anleitung:
Schneide mit deiner Stanze Kreise aus dem Seidenpapier. Streiche etwas Decoupage-Lack auf die Stelle, wo der Kreis sitzen soll und fixiere dann das Seidenpapier nochmal auf dem Teller, indem Du den Lack auch über den Kreis pinselst. Wiederhole den Vorgang so oft, bis ein schönes Punktemuster auf dem Teller entstanden ist. Den Lack kurz trocknen lassen.
Heize den Backofen auf 130 Grad und stelle die Teller für 90 Minuten hinein, damit der Lack fixiert wird. Nun kannst Du das Geschirr später sogar in der Spülmaschine waschen. Dein neues Kaffeeservice ist fertig.
Extra-Tipp:Das Seidenpapier musst Du nicht extra im Laden kaufen. Es eignet sich auch das Verpackungspapier vom letzten Blumenstrauß oder ein paar einfarbige Servietten.

Der Inhalt aus diesem Artikel ist aus dem Buch:
Julia Romeiß
Upcycling – Aus alt mach neu: 70 kreative Ideen zum Selbermachen
€(D) 19,99 / €(A) 20,60 / sFr 28,50
ISBN 978-3-8354-1314-6
160 Seiten mit zahlreichen Farb-Abbildungen sowie Illustrationen
Ein neues Leben für Tüten, Dosen und Geschirr: Upcycling heißt, einen gebrauchten Gegenstand wiederzuverwenden (zu recyclen) und gleichzeitig aufzuwerten (daher das »up«). Am besten funktioniert das mit Verpackungen, Möbeln und Gläsern, die man eigentlich wegwerfen würde. Das Buch „Upcycling“ zeigt, wie alte Sachen neuen Glanz erhalten. Die rund 70 Anregungen lassen sich ganz nach eigenem Geschmack variieren. Durch das Experimentieren mit Farben, Mustern und Formen entstehen individuelle Stücke, die lange Freude machen und sich auch
perfekt als persönliches Geschenk für einen lieben Menschen eignen.