Blätter pressen
Der Herbst ist ein wunderbarer Monat um sich in Bastelaktionen mit Zutaten aus der Natur zu stürzen. Also schnell raus in das bunte Blättertreiben und sammeln Sie Blätter in allen Farben und Formen. Der Herbst bringt im Moment die schönsten Farben hervor. Egal ob gelbe von der Birke oder rote vom Ahorn, für jeden Farbgeschmack ist ein passendes Blatt dabei.

Blätter trocknen
Mit dem richtigen Equipment geht Blätter pressen ganz leicht. Durch die richtige Trocknung werden die Blätter haltbar gemacht und können sogar mehrere Jahre aufbewahrt werden. Wählen Sie dafür nur die schönsten Exemplare, am besten solche, die eine glatte Struktur haben, da sie schön flach gestrichen werden können. Dann werden sie nebeneinander zwischen den Lagen Papier und der Pappe der Blütenpresse verteilt. Passen Sie auf, dass die Blätter nicht übereinander liegen, das verlängert den Trocknungsvorgang. Dann werden die vier Schrauben der Presse festgezogen und es heißt abwarten bis das Papier den Blättern die Feuchtigkeit vollkommen entzogen hat. Eine regelmäßige Belüftung beschleunigt den Trocknungsvorgang, bei besonders großen oder dicken Blättern ist es sinnvoll die Papierschichten ab und zu auszuwechseln, damit sich kein Schimmel bildet.
Blumen pressen
Natürlich kann nicht nur das farbenfrohe Herbstlaub konserviert werden, auch Gräser oder Blumen – egal ob aus dem Garten oder aus der Vase – können nach dem gleichen Prinzip in der Blumenpresse getrocknet werden und als liebevolle Erinnerung dienen. Mit den getrockneten Schönheiten können Sie zum Beispiel Grußkarten verzieren oder individuelle Objekte für die Tischdeko fertigen.
TEXT: Victoria Wegner