Zum Hauptmenü
← vorheriger Post  / nächster Post →

DIY Adventskalender mit 24 lieben Wünschen – tägliche Sprüche für eine schöne Adventszeit

Manchmal sind es die kleinen Worte, die den größten Unterschied machen – besonders in der stillen Zeit des Jahres. Dieser DIY-Adventskalender ist kein klassisches Türchen-Abenteuer mit Schokolade, sondern ein liebevoll gestalteter Begleiter durch den Dezember: 24 Karten, gefüllt mit schönen Wünschen, stärkenden Gedanken oder inspirierenden Sprüchen. Ob für die beste Freundin, den Partner oder einfach für dich selbst – dieser Kalender schenkt jeden Tag ein Stück Herzenswärme und achtsame Zeit. Persönlich, kreativ und genau das Richtige für eine entschleunigte Adventszeit.

DIY Adventskalender mit 24 lieben Wünschen – tägliche Sprüche für eine schöne Adventszeit
© Anke Schütz

Material:

  • Mistelzweig (Ø 20–30 cm)
  • verschieden gemusterte Bänder
  • 24 Etiketten oder 2 Bogen Büttenpapier
  • Buchstaben- Stempel
  • schwarzes Stempelkissen
  • kleine rote und weiße Klammern
  • Aufbewahrungsschale für die Etiketten
  • Schere
  • Bleistift
  • kleines Stück Pappe
  • Cutter

Bastelanleitung:

Hängen Sie den Mistelzweig mit einem Nylonfaden in ein Fenster oder vor eine Wand, indem Sie ihn an einen Haken in der Decke hängen. Dann knoten Sie die Bänder in die Zweige. Nehmen Sie so viele Bänder wie Sie möchten. Es können 24 sein, aber auch weniger, da Sie mehrere Etiketten an ein Band hängen können.

Die Etiketten stellen Sie am besten mithilfe einer Schablone her. Wenn Sie Büttenpapier nehmen, schneiden Sie die Etiketten so aus, dass der unebene Rand des Papiers erhalten bleibt – das sieht natürlich und stimmungsvoll aus.

Bestempeln Sie die Etiketten mit guten Wünschen. Drucken Sie die Buchstaben etwas unregelmäßig – so wirken die Etiketten individuell und charmant. Hübsch ist es auch, wenn Sie verschieden große Buchstaben mischen. Dann legen Sie die Etiketten in eine hübsche Schale.

In der Adventszeit darf nun Tag für Tag ein anderes Familienmitglied den »Wunsch des Tages« ziehen und mit einer Klammer an die Bänder hängen. So geht man reich beschenkt und positiv unterstützt durch die weihnachtliche Zeit.

Vorschläge für gute WünscheLiebe, Vertrauen, Freundschaft, Frieden, Freiheit, Licht, Wärme, Humor, Lachen, Gesundheit, Vergeben, Mut, Hingabe, Wohlwollen, Ruhe, Freude, Entschleunigung, Entspannung, Inspiration, Wunder, Einkehr, Herzenskraft, Güte, Lebenslust

→ nächster Post: Blätter pressen
← vorheriger Post: Natürliches Aphrodisiakum zum Selbermachen: Sinnliches Vanilleöl für Haut & Sinne

Der Inhalt aus diesem Artikel ist aus dem Buch:

Anke Schütz, Ilka Schulzki
Dekoideen für Weihnachten
14,99 € (D)/15,50 € (A)/21,90 sFr
ISBN: 978-3-8338-3593-3

Adventszeit ist Dekozeit. Doch warum im Kaufhaus viel Geld ausgeben, wenn selber basteln so viel Spaß macht und dazu auch viel individueller ist! Aus beim Spaziergang gesammelten Zweigen, Zapfen, Beeren oder Winterblumen, kombiniert mit Kerzen, Tontöpfen und Geschenkbändern lassen sich unkomplizierte Dekorationen gestalten. Angefangen beim Windlicht im Zapfenbett über Gewürzmuffins mit Zweiglein als Tischdeko, fruchtigem Glühweinsirup zum Verschenken oder einem opulenten Adventskranz: Diese originellen und beeindruckenden Bastelideen schaffen Behaglichkeit im Haus und sind kinderleicht nachzumachen.



Link überspringen

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Danke für die Anmeldung Danke! Wir werden Dich benachrichtigen, wenn es verfügbar ist! Die maximale Anzahl von Produkten wurde erreicht. Es muss nur noch ein Produkt dem Warenkorb hinzugefügt werden Es sind nur noch [num_items) Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können